4039°
Sonstiges: Spiel des Jahres 2015 - User-Wahl mit GewinnspielPortableGaming-Redaktion, am 21.12.2015, Seite 1 von 1

Kinder, es weihnachtet sehr! Aber irgendwie haben wir das Gefühl, dass wir etwas vergessen haben. Etwas unheimlich wichtiges... Ach ja, die alljährliche Ehrung der schönsten Handheld-Spielerlebnisse der letzten zwölf Monate! Schließlich gab es auch 2015 so einige Perlen, mit denen man in Bus, Bahn, im Wartezimmer oder ganz gemütlich auf dem heimischen Sofa die Stunden versüßen konnte. So wartete der 3DS beispielsweise passend zum Europa-Launch der New-Revision mit Zelda: Majora's Mask 3D und Monster Hunter 4 Ultimate, während uns auf der Vita der Visual-Novel-Kracher Steins;Gate und das Danganronpa-Spinoff Ultra Despair Girls an den Bildschirm fesselten.
Aber natürlich stimmen wir auch dieses Jahr wieder nicht allein in unserer Redaktion über unsere Favoriten des sich nun dem Ende nähernden Jahres ab. Auch eure Lieblinge sollen angemessen geehrt werden - bei der parallel laufenden Wahl des Spiels des Jahres unserer Leser! Wie in den vorherigen Jahren unterteilen wir die Software-Ausbeute in insgesamt vier Kategorien: 3DS-Modulspiele, 3DS-eShop-Spiele, Vita-Modulspiele und Vita-PSN-Spiele. Für jede Abteilung könnt ihr bis zu drei Spiele nennen, die eurer Meinung nach einen Platz auf dem Treppchen verdient haben.
Als kleines Bonbon verlosen wir unter allen Einsendungen tolle Preise. Wenn ihr an dem Gewinnspiel teilnehmen möchtet, müsst ihr lediglich neben den Top-3-Listen eure vollständige Adresse in der E-Mail unterbringen.
Die Preise:

1x Fossil Fighters Frontier (3DS-Spiel)
1x Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars (3DS-Spiel)
1x Puzzle & Dragons Z + Super Mario Bros. Edition Paket (3DS-Spiel + Aufkleber)
1x Yoshi's Woolly World (Wii-U-Spiel)
So macht ihr mit:
- Schickt uns eine Mail mit dem Betreff "Spiel des Jahres 2015" an gewinnen@portablegaming.de
- Darin enthalten: Eure persönliche Top 3 der 2015 (in Europa) erschienenen 3DS- und/oder PSVita-Spiele (für jedes System eine Liste, wobei Download-Only- und im Laden erhältliche Spiele separat aufgelistet werden)
- Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, schreibt unbedingt auch eure vollständige Adresse, euer Alter und ob ihr im Besitz eines 3DS bzw. einer Wii U seid in die Mail!
- Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2015 um 23:59 Uhr!
Wie soll die Liste aussehen?
Orientiert euch einfach an dem folgenden Beispiel. Dabei sollte jedoch angemerkt werden, dass ihr nicht für jede Kategorie stimmen müsst. Habt ihr z.B. nichts aus dem PSN-Store der Vita heruntergeladen oder seid kein 3DS-Besitzer, lasst ihr die entsprechenden Listen einfach weg.
Beispiel-Auflistung
3DS:
1. Dragon Ball Z: Extreme Butoden
2. Harvest Moon: Das verlorene Tal
3. Gardening Mama: Forest Friends
eShop:
1. Shingeki no Kyojin: Humanity in Chains
2. Cube Creator 3D
3. Mighty Gunvolt
PS Vita:
1. Dynasty Warriors 8 Empires
2. Xblaze Code: Embryo
3. J-Stars Victory VS+
PSN (Vita):
1. Sparkle Unleashed
2. Tiny Troopers: Joint Ops
3. Home
Irgendwelche Regeln, von denen wir wissen sollten?
Gut, dass ihr fragt! Tatsächlich gibt es bei der Auswahl ein paar Kleinigkeiten zu beachten.
- Die Platzierung ist für die Auszählung von Bedeutung. Denkt also gut darüber nach, in welcher Reihenfolge ihr eure Lieblinge listet!
- Die Kandidaten müssen im Laufe des Jahres 2015 in Europa erschienen sein.
- Import-Spiele aus dem außereuropäischen Raum sind von der Wahl ausgeschlossen. Sämtliche Kandidaten müssen in Europa verfügbar sein - allerdings nicht zwangsweise in Deutschland. UK-exklusive Titel sind zum Beispiel zugelassen.
- Bei der Unterscheidung zwischen Modul- und Download-Spiel entscheidet, wie das Spiel in Europa veröffentlicht wurde. Samurai Warriors Chronicles 3 und Atelier Ayesha Plus gibt es zum Beispiel in Japan auch als Modul, hier aber nur als Download - damit sind sie im Sinne dieser Liste Download-Spiele. Superbeat Xonic wiederum wäre etwa ein Modulspiel, da es zwar nicht in Deutschland, aber im Vereinten Königreich im Einzelhandel erschienen ist.
- Sonderfälle: Spiele wie die 3DS-Version von Terraria, deren Modulfassung erst im nächsten Jahr erscheint, als Download aber schon jetzt erhältlich sind, zählen im Sinne dieser Abstimmung als Modulspiele. Titel wie Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars, deren herkömmliche 3DS-Hülle lediglich einen Download-Code umfasst, zählen als Downloadspiele. Und Spiele wie Shovel Knight, die in diesem Jahr als Modul neu aufgelegt wurden und letztes Jahr lediglich als Download vertreten waren, sind von dieser Abstimmung ausgeschlossen.
- Zur Erinnerung: Habt ihr euch mit einem der vier Sektoren nicht beschäftigt - etwa weil ihr das entsprechende System nicht besitzt oder ihr mit Nintendos Download-Politik nicht einverstanden seid - lasst die entsprechenden Listen bei eurer Einsendung einfach weg. Und sollte euch keine vollständige Top 3 einfallen, nennt nur die Spiele, die ihr wirklich ehren wollt.
Äh... Was war nochmal alles dieses Jahr erschienen?
Die folgende Liste führt mögliche Spiele-Highlights auf - ihr dürft aber natürlich jeden weiteren 2015 in Europa erschienenen Titel wählen.
3DS Retail:
- Ace Combat: Assault Horizon Legacy +
- Animal Crossing: Happy Home Designer
- Etrian Mystery Dungeon
- Hatsune Miku: Project Mirai DX
- Inazuma Eleven GO: Chrono Stones
- Little Battlers eXperience
- Mario & Luigi: Paper Jam Bros.
- Monster Hunter 4 Ultimate
- New Style Boutique 2: Mode von morgen
- Puzzle & Dragons Z + Super Mario Bros. Edition
- Senran Kagura 2: Deep Crimson
- Shin Megami Tensei: Devil Survivor 2 - Record Breaker
- The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D
- The Legend of Zelda: Tri Force Heroes
- Xenoblade Chronicles 3D
3DS eShop:
- 3D Fantasy Zone 2
- 3D Gunstar Heroes
- 3D Out Run
- 3D Streets of Rage 2
- 3D Sonic the Hedgehog 2
- Azure Striker Gunvolt
- Boxboy
- Dedede's Drum Dash Deluxe
- Dr. Mario: Miracle Cure
- Hazumi
- Kirby Fighters Deluxe
- Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars
- OlliOlli
- Picross e6
- Pokémon Shuffle
- Proun+
- Shantae and the Pirate's Curse
- SteamWorld Heist
- The Binding of Isaac: Rebirth
- Toki Tori 3D
- Xeodrifter
Vita Retail:
- Criminal Girls: Invite Only
- Danganronpa Another Episode: Ultra Despair Girls
- Dungeon Travelers 2: The Royal Library and the Monster Seal
- Hyperdevotion Noire: Goddess Black Heart
- Hyperdimension Neptunia Re;Birth 2: Sisters Generation
- Hyperdimension Neptunia Re;Birth 3: V Generation
- Hyperdimension Neptunia U: Action Unleashed
- Lost Dimension
- Persona 4: Dancing All Night
- Steins;Gate
- Tokyo Twilight Ghost Hunters
Vita PSN:
- Dengeki Bunko: Fighting Climax
- Flame Over
- Grim Fandango Remastered
- Hotline Miami 2: Wrong Number
- Joe Danger 2: The Movie
- OlliOlli 2: Welcome to Olliwood
- Samurai Warriors 4-II
- Sayonara Umihara Kawase +
- Söldner X-2: Final Prototype
Der Rechtsweg hält Spiel-des-Jahres-Listen für groben Unfug und ist damit ausgeschlossen. Die Gewinner werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezogen, per E-Mail benachrichtigt und unter anderem hier bekannt gegeben. Für den Fall, dass eine Gewinnerbenachrichtigung oder der Gewinn als unzustellbar zurückkommt ist der Gewinn verwirkt und es kann ohne weitere Benachrichtigung ein alternativer Gewinner ausgewählt werden. Team-Mitglieder des Portablegaming-Netzwerkes dürfen nicht teilnehmen und eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Jede Person kann nur einmal teilnehmen.
ANZEIGE:
Ich hoffe dieses Jahr hab ich endlich mal Glück, die Preise sind wiedermal richtig top!
Allen anderen natürlich auch viel Glück und so :P
@ Shovel Knight: Aber Plague of Shadows dürfte man nennen?
@Denios: Shovel Knight ist letztes Jahr in unserer Redaktion auf Platz 2 und in der User-Wahl auf Platz 1 gelandet. Das Spiel hatte seinen Platz in der Sonne. ;)
@Iwazaru: Nein, da es sich dabei "nur" um ein Update des Basisspiels und keine eigenständige Software handelt.
pokemon picross ist doch dieses jahr rausgekommen.