2467°
Kolumne: Schaurig-schöner Spielspaß zu HalloweenAlexander Schneider, am 30.10.2015, Seite 1 von 1

Morgen ist es wieder soweit - wie schnell die Zeit vergeht! In wenigen Stunden nämlich dürfen wir uns endlich wieder lustvoll gruseln, in schaurige Verkleidungen schlüpfen, Horrorfilme schauen oder einfach nur eine gute Zeit haben. Halloween, welches ursprünglich aus dem stark katholisch geprägten Irland stammt, steht vor der Tür. Doch wie wir Zocker wissen, kann man an diesem außergewöhnlichen Abend nicht nur um Süßigkeiten betteln, nein. Man kann auch einfach ein Spiel in den Modulschacht schieben. Und was sollte sich an Halloween besser eignen, als Spiele mit der zum Ereignis passenden Atmosphäre? In unserer kleinen, aber feinen Halloween-Vorschau möchten wir euch eine Zusammenstellung der besten süßen sowie sauren Titel kredenzen. Vielleicht versüßt euch einer unserer Tipps sogar den morgigen Abend? Aber Achtung: Unser Gruselkabinett ist nichts für schwache Nerven…
Gespensterjagd mit Staubsauger
Luigi's Mansion 2

Bereits auf dem GameCube kamen sicherlich so einige von euch in den Genuss von Luigi's Mansion - zwar geht es im Seriendebüt nicht wirklich gruselig, sondern eher humorvoll und schräg zu, doch passt das Spielkonzept der vermeintlich finsteren Reihe hervorragend zu einem gemütlichen Abend bei Kerzenschein. So auch der 2013 erschienene Nachfolger, Luigi's Mansion 2, welcher in unserem Test sehr beachtlich abschnitt. Das Action-Adventure begeistert mit seinem eigenwilligen Grafikstil, dem durchweg schrägen Humor - für welchen Marios Bruder eigentlich seit Jahrzehnten steht - und den zahlreichen Villen, die nur darauf warten, von euch erkundet zu werden! Zwar könnte das Spuk-Spektakel dem ein oder anderen zu leicht sein und leider gibt es nur wenige Arten von Geistern, die euch im Spielverlauf auflauern, doch ist der Gesamteindruck auch nach knapp zwei Jahren ein absolut positiver. In Luigi's Mansion 2 geht ihr dem Geheimnis um den mysteriösen Finstermond auf den Grund und helft Professor Immanuel Gidd, der vor den plötzlich verrückt gewordenen Geistern fliehen muss, aus der Klemme. Besagter Finstermond wurde nämlich von einem bestimmten Geist in die Einzelteile zerlegt, und nun ist es Luigis Auftrag, die überall in der Gegend verstreuten Splitter aufzugabeln. Das klingt auf den ersten Blick deutlich komplizierter, als es sich im Verlauf des Spiels erweist - zwar wird der Spieler von einigen gut durchdachten Rätseln gefordert, darüber hinaus offenbart das dennoch unterhaltsame Gameplay kaum Tücken. Insgesamt aber gilt: Luigi's Mansion 2 ist, sofern ihr es nicht ohnehin schon euer Eigen nennen könnt, einen Blick wert und wird euch auch nach Halloween schöne Stunden bescheren. Unter Garantie!
Trostlose Finsternis in Perfektion
Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate

Der Start der Lords of Shadow-Reihe veränderte die Verhältnisse im Castlevania-Universum seinerzeit grundlegend. Mit der nun zuständigen Entwicklerschmiede MercurySteam hielten eindrucksvolle Schauplätze, brillante Grafik und cineastische Zwischensequenzen Einzug in den traditionsreichen Kosmos der schauerlichen Serie. In Sachen Gameplay jedoch entwickelte man sich deutlich in Richtung Action-Adventure, was in Fans der ersten Stunde natürlich gehörigen Missmut auslöste. Wir aber wollen uns von den Konflikten freimachen und uns allein auf den letzten 3DS-Ableger, Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate, konzentrieren. In unserem damals veröffentlichten Testbericht konnte der Titel jedenfalls zahlreiche positive Akzente setzen. Woran liegt es, dass uns das vampirische Schauermärchen seinerzeit so in seinen Bann zog? Allein die im Endeffekt tieftraurige, melancholische Erzählung rund um Simon und Trevor Belmont sowie seinen mittlerweile bitterbösen Vater Gabriel entwickelt im Handlungsverlauf eine Sogwirkung, der man sich unter keinen Umständen entziehen kann. Schon zu Beginn nämlich begibt sich Gabriel Belmont auf eine Reise, die sein Leben auf ewig verändern sollte. Als er Dracula endgültig vernichtet, fällt er selbst der Dunkelheit anheim und fungiert fortan als Fürst der Finsternis. Mutter Marie bleibt somit nichts anderes übrig, als Söhnchen Trevor in die Hände der Bruderschaft des Lichts zu geben und einen tugendhaften Pfad einschlagen zu lassen. Einige Jahre später findet natürlich auch Trevor seine große Liebe und heiratet, bald schon kommt sein Sprössling zur Welt. Doch auch der damals noch unwissende Säugling Simon Belmont muss den Verlust seines Vaters erleiden, im Kampf gegen seinen eigenen Vater Gabriel bleibt dieser ohne Chance. Als Gabriel alias Dracula veranlasst, die Heimat des kleinen Simon zu überfallen und seine Mutter zu töten, beginnt Simons unerbittlicher Rachefeldzug… Das Zusammenspiel aus der packenden Story, der eindrucksvollen Cel-Shading-Optik, dem gelungenen Kampfsystem und dem unwiderstehlichen Soundtrack macht Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für all jene, die sich virtuell gern in dunkle Gefilde begeben.
Märchenhafte Maskerade
The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D

Der Klassiker galt bereits auf dem N64 als atmosphärisch düsterstes Kapitel der weltweit beliebten The Legend of Zelda-Reihe, doch am Releasetag des New Nintendo 3DS sollte auch Nintendos aktuellste Mobilkonsole in Form eines Remakes damit versorgt werden. The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D zeigt sich natürlich vor allem grafisch verbessert, der Titel hat nach all den Jahren eine spürbare Frischzellenkur verordnet bekommen. Zwar trüben einige weniger gelungene Texturen den positiven Gesamteindruck, insgesamt aber überzeugt das Spiel wie schon zur Jahrtausendwende auf ganzer Linie. Als erster Schauplatz in der bizarren Welt von Termina dient ein nächtlicher Wald, in dem unser grün gewandeter Held Link erstmals auf Horror-Kid trifft. Der finstere Geselle verwandelt Link zu seinem Leidwesen in ein Deku-Kind und verschwindet daraufhin urplötzlich. In seinem verzweifelten Zustand trifft Link auf den mysteriösen Maskenhändler, der ihm umgehend seine Hilfe anbietet - aber nur unter einer Bedingung! So ist es nun unsere Aufgabe, dem Händler Majoras Maske, die von Horror-Kid entwendet wurde, zurückzubringen. Erst wenn diese Mission erfüllt wurde, möchte er unseren Körper wieder seiner normalen Form anpassen. Als wäre das nicht schon schwierig genug, unterliegt das Unterfangen auch noch einer Zeitbegrenzung - innerhalb von drei Tagen müssen wir den drohenden Weltuntergang verhindern. Sollte uns das nicht gelingen, stürzt der Mond hinunter! Als Ausgangspunkt unserer epischen Reise dient Unruh-Stadt, eine doch recht trostlose Metropole, von der aus wir zu den jeweiligen Dungeons aufbrechen. Während unserer Unternehmungen sammeln wir natürlich allerhand Masken mit verschiedenen Fähigkeiten, lösen tückische Rätsel und treffen auf mächtige Bossgegner wie den willenlosen Dschungelkrieger Odolwa. Was macht den Reiz von The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D also aus? Das durchweg düstere Setting passt sich dem schaurig-schönen Halloween-Abend gar vortrefflich an und sorgt in Kombination mit der erbarmungslosen Zeitbegrenzung für beklemmende Stunden, die kein Spieler so schnell vergessen wird. Wenn ihr für morgen also eine Empfehlung braucht, dann ist diese dunkle Episode der Zelda-Historie definitiv die richtige Wahl!
Zeit für Zombies
Resident Evil: Revelations

Halloween und Resident Evil: das passt offensichtlicherweise! Beinahe zwei Jahrzehnte sind nun vergangen, seitdem die Reihe das schlummernde Survival-Horror-Genre wiederbeleben sollte, und die beachtliche Fanschar kann noch heute stetig neue Mitglieder für sich verbuchen. In Resident Evil: Revelations, dessen Story in verschiedene Episoden unterteilt ist, müssen sich die Portagonisten Jill Valentine und Parker Luciani unter anderem auf ein verunglücktes Schiff, auf dem sie das pure Grauen erwartet, wagen. Dabei stehen allerdings nicht die für die Serie typischen Zombies, sondern eher mutierte Geschöpfe der Unterwasserwelt im Vordergrund. Capcoms Bestreben innerhalb von Resident Evil: Revelations ist es, eine Melange aus schauerlicher Atmosphäre und actionreichem Gameplay zu kreieren, und diesen Anspruch erfüllen die Entwickler zumeist vorbildlich. Leider müssen Fans von ausgeklügelten Tüfteleien fast vollständig auf Rätsel verzichten, nur auf dem Touchscreen gibt es ein paar Spielereien zu erledigen. Ansonsten ist die Marschroute eindeutig: Es geht um gnadenlose Ballerei, die Monstermassen müssen schließlich beseitigt werden! Resident Evil: Revelations wird eure Nerven definitiv nicht schonen, soviel sei schon jetzt gesagt - Zartbesaitete sollten also einen großen Bogen um den Titel machen. Alle anderen dürfen sich, sofern sie sich für einen Kauf entscheiden, auf eine packende Erzählung, einen spaßigen Online-Modus sowie eine besondere Vielfalt im spielerischen Bereich freuen. Also: Let's kill some zombies! Die Untoten warten schon auf euch…
Auch vor dem Fernseher kann man sich gruseln...
The Witcher 3: Wild Hunt, Bloodborne, The Last of Us

Fraglos bietet auch die aktuelle Konsolengeneration eine beachtliche Fülle an Spielen, die sich für einen launigen Halloween-Abend bestens eignen. Bereits in unserem Artikel über Spiele, die pure Spannung versprechen, mussten wir zwangsläufig auf The Witcher 3: Wild Hunt eingehen, denn dieses Highlight des laufenden Jahres bietet neben einer riesigen, offenen Spielwelt und einer ergreifenden Storyline alles, was sich das nach Okkultimus, Magie und Schrecken lechzende Herz nur wünschen kann. Ganz gleich, ob wir von Velen mit seinem modrigen Buckelsumpf und den grauenerregenden Muhmen oder von den frostigen Reitern der Wilden Jagd schwärmen, viele der hier ansässigen Fantasy-Gestalten könnten ebenso aus dem Horror-Genre stammen. Sehr empfehlenswert ist in dieser Hinsicht übrigens auch der DLC Hearts of Stone, welcher vor allem kurz vor dem Abschluss seiner Geschichte und inmitten eines verfallenen Hauses gruselt… Ein Paradebeispiel für dunkelromantische Erzählkunst und intensives Gameplay ist allerdings auch Bloodborne, einer der am meisten gelobten Titel der letzten Zeit. In der viktorianisch angehauchten, verfluchten Stadt Yharnam geht es einzig und allein um euer Überleben. Dieser verlassene Ort wurde unlängst von einer Seuche heimgesucht, die alles Leben ausrotten sollte. Kurz nachdem ihr euren eigenen Charakter gestaltet habt, werdet ihr ohne Vorwarnung ins zermürbende Geschehen katapultiert - mit scharfen Klingen und mächtigen Feuerwaffen stellt ihr euch den wütenden Massen der verseuchten Überlebenden entgegen und versucht, euch eurem Schicksal als Jäger zu stellen. Wahnsinnig opulent, grafisch absolut überwältigend und definitiv nicht nur Fans der Dark Souls-Spiele zu empfehlen! Zu guter Letzt wollen wir einen Titel, der bereits auf der PS3 die Herzen der Fans im Sturm erobert hat, nicht unerwähnt lassen. Die Rede ist von The Last of Us, welches vor nicht allzu langer Zeit auch in einer Remastered-Version für die PS4 erschienen ist. Es kommt nicht von ungefähr, dass dieses Epos von Presse und Spielern gleichermaßen als DER Titel des Jahrzehnts gefeiert wurde - wer die beschwerliche Reise von Waffenschmuggler Joel und Teenagerin Ellie einmal erlebt hat, der wird sich sein Leben lang an sie erinnern. Beinahe alle Bewohner der Vereinigten Staaten wurden durch eine erbarmungslose Pandemie ausgerottet, die Natur wuchert sämtliche Großstädte der USA nieder und die verbliebenen Überlebenden kämpfen entweder gegeneinander, um Nahrung und Waffen zu beschaffen, oder gegen die Infizierten, die sich mittlerweile überall tummeln und vor nichts zurückschrecken. Man kann die Tragweite eines derartigen Spieles sowieso nicht in einer kurzen Zusammenfassung darstellen, deshalb seien vor allem die authentischen, liebenswürdigen Charaktere und die emotionale Intensität dieses Meisterwerkes erwähnt. Wer hier noch nicht zugegriffen hat, der sollte es schleunigst nachholen - nicht nur an Halloween handelt es sich um eines der packendsten Games der Videospielhistorie.
Genießt gruselige Momente im Kerzenschein: Alexander Schneider [Gardevoir ex] für Planet3DS.de
Jetzt seid ihr gefragt: Womit werdet ihr die morgigen Festivitäten der Geister und Gespenster zelebrieren? Nehmt ihr euch gar eines der hier genannten Spiele zu Brust, um es abends im schummrigen Licht der Halloween-Beleuchtung zu genießen? Oder steht bei euch etwas anderes auf dem Plan? Schreibt es uns in den Kommentaren!
ANZEIGE:
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!