3413°
Event: gamescom 2015: RedaktionstagebuchPG-Team, am 04.08.2015, Seite 4 von 5

Letzte Anstrengungen für Loot und Freude
Sebastian Mauch [Paneka]
Die Gamescom neigt sich dem Ende zu, zumindest für unser Team. Zwar könnten wir den Samstag zum Teil noch nutzen, doch nach einem Fachbesuchertag und zwei weiteren Besuchertagen hat man in der Regel alles gesehen und ist dementsprechend auch dezent ausgelaugt. Daher nutzen wir den Samstag, um uns moralisch auf die Abreise vorzubereiten. Der heutige Freitag war aber nochmal prallgefüllt und hat wieder einiges an Loot abgeworfen. Den geplanten Möbelkauf für meine Wohnung in Berlin kann ich beispielsweise absagen, denn heute ergatterte ich meinen zweiten Papphocker von Tearaway Unfolded. Kaum schlendere ich außerdem bei Rare vorbei, fliegen mir direkt mehrere Schaumstoffpfoten von Banjo-Kazooie ins Gesicht, nicht dass es wehtun würde. Mit Hocker und Schaumstoffutensil (perfekt als Fächer geeignet) bewaffnet, kommt man selbst an einem Besuchertag erstaunlich stressfrei über die Runden.

Der hübsche Pappwald-Stand zu Tearaway Unfolded
Heute war übrigens auch der Tag, an den ich das EINZIGE Mal wirklich lange angestanden habe. Circa 90 Minuten saß ich in der Schlange bei Final Fantasy 14 Online, um auch endlich eines der begehrten „I Beat Bismarck“-Shirts zu bekommen. Als einziger Neuling der Gruppe war mein Job als Tank gut erfüllt worden, nur haben die Healer im Team recht flott das Zeitliche gesegnet, weshalb der Traum vom bedruckten Stoff leider wie eine Seifenblase zerplatzte... Naja, immerhin gab es als Entschädigung ein schickes Lanyard. Danach irrte ich erst einmal eine Zeit lang ziellos durch die Hallen und landete prompt in einer 2K-Show mit gefühlten 500db Lautstärke. Wie auch bei der letzten gamescom ließ ich mich mitreißen und gröhlte der Stage entgegen, was am Ende auch mit einem seltenen Shirt belohnt wurde, welches das Logo eines lediglich per GIF angeteaserten neuen 2K-AAA-Titels namens „Advent“ zeigt.

Die grandiose 2K-Bühne, eine Bombenstimmung dort!
Gegen Ende des für uns letzten Messetages stärkten wir uns noch im Food Court mit ein paar leckeren Crêpes und leerten nochmal fleißig unsere Mii-Lobbies. Die füllt sich auf der Gamescom übrigens in Rekordtempo, macht man auch nur drei Schritte ist die Lobby schon wieder am überlaufen. Einmal war sogar ein spezielles Mii eines 3DS-Devs dabei! Als Abschluss schlenderten wir noch ein letztes Mal kurz durch die Merchandise-Halle, und haben nach wenigen Minuten zusammengerechnet schon über 150€ ausgegeben. Lisa gönnte sich ein wenig Nerdbekleidung, Denis erbeutete ein Korosensei aus Assassination Classroom (und ist mächtig stolz drauf), und meine Wenigkeit hat in letzter Sekunde doch noch ein Poogie-Plüschtier aus Monster Hunter erstehen können. Mission completed! Und nichts wie ab zum Hotel, bevor der Boden der Geldbörse sichtbar wird!
Freut sich wieder auf zuhause: Sebastion Mauch für PortableGaming.de
Lisa Spitzer [mrscookie13]
Ich habe das Gefühl, die Zeit fliegt nur so an mir vorbei. Gerade eben sind meine Kollegen angekommen, und schon haben wir Freitag und bald ist alles schon wieder vorbei. Da hieß es natürlich, diesen Tag noch einmal voll auszukosten (schmerzende Füße hin oder her – „Schmerz ist eh nur eine Illusion“ oder so ähnlich).
Dennoch, das Aufstehen fiel mir gar nicht so leicht. Aber nach dem ersten Kaffee ging es gut und kaum, dass ich mich versah, befand ich mich schon auf der gamescom. Auf der zunächst herrlich leeren gamescom. Das musste ich natürlich nutzen und bin zusammen mit meinem Kollegen Nicola direkt einmal zum EA-Stand gerast, um mich bei der Star Wars: Battlefront-Schlange anzustellen. Zwar hatte ich das Spiel gestern schon bei Sony getestet, allerdings lediglich mit Basti zusammen gegen Bots. Der EA-Stand lockte derweil mit dem Multiplayer des Spiels, und das wollte ich auch gerne noch probieren. Und tatsächlich, als wir ankamen, war es noch reichlich leer – zu leer sogar! Um eine komplette Runde vollzukriegen, mussten wir also warten, bis noch mehr Leute sich anstellten, wie ironisch. Dennoch ging es recht schnell und wir fanden uns bald vor den Bildschirmen wieder, wo wir den Luftkampf ausprobieren konnten (diesen konnte man übrigens in der Konsolen-Version anzocken, während auf der anderen Seite der Halle die PC-Version mit dem Bodenkampf auftrumpfte). Ich war reichlich verwirrt davon, dass beim Hochsteuern des Sticks mein Schiff nach unten flog, aber glücklicherweise kann man sowas ja alles einstellen.

Star Wars: Battlefront hat sich echt gelohnt
Nachdem ich mir diesen ersten Wunsch erfüllt hatte, ging es dann direkt weiter - Until Dawn hatte ich zwar auch schon gestern gespielt, doch das Horror-Game verspricht ja einen großen Effekt bei jeder getroffenen Entscheidung. So wollte ich gerne noch einmal ausprobieren, ob meine Charaktere ein anderes Schicksal als gestern ereilen würde, wenn ich dies und jenes anders machte. Diese Demo lohnte sich tatsächlich auch zum zweiten Mal und falls ihr eine PS4 habt, kann ich euch nur dringend anraten, euch Until Dawn zu kaufen – es ist herrlich.
Direkt in der Nähe davon befand sich Uncharted 4: A Thief’s End und ja, gerade war keine Schlange in Sicht. Mit meinem nebenbei ergatterten Hocker von Tearaway stellte ich mich zusammen mit Basti an. Leider war genau vor uns der Präsentationsraum voll und wir mussten doch warten, doch immerhin gab es ziemlich coole, hochwertige Armbänder als Goodies. Zwar gab es zum Spiel nur ein Video und keine anspielbare Demo, doch es war echt witzig und hat mich dennoch überzeugt. Damnit, warum habe ich keine Konsole?!
Die Zeit verging wie im Flug und schon musste ich mich aufmachen zu meinen beiden Interviews. Das erste hatte ich mit Drinkbox Studios, die mir etwas über das neue Spiel Severed erzählten. Dann ging ich zu Marvelous Europe, um mir Corpse Party: Blood Drive und Senran Kagura: Estival Versus anzusehen und mit dem Product Manager Jonathan Nevill über beide Titel zu reden. Was habe ich mich gefreut, über Senran Kagura zu plaudern – ich frage mich nur, warum bei solchen Spielen ich als einziges Mädchen der Redaktion immer vorgeschickt werde? Wie auch immer, zu beiden Terminen gibt es extra Interviews und Hands-Ons, die ihr euch ja bei Gelegenheit auch mal zu Gemüte führen könnt!
Und wenn ich schon mal in Halle 10.1 war, was musste ich da natürlich tun? Noch einmal zur Indie Arena Booth natürlich! Mein Herz gehört Indie-Spielen, wie ihr vielleicht an diversen Stellen schon einmal mitbekommen habt. So plauderte ich mit einigen Indie-Entwicklern und spielte beispielsweise Verge an, ein Spiel, bei dem es um’s Unterbewusste geht. In diesem ist man gefangen, da man nach einem Unfall im Koma liegt. Die Frage ist nur – findet man wieder den Weg hinaus?

Because Life is too short to wait in line
Etwas müde schleppte ich mich dann in den Pressebereich, wobei ich auf dem Weg doch noch einmal aufgehalten wurde – und zwar von Horizon: Zero Dawn. Der Stand dazu war echt schön, sie hatten sogar eine künstliche Wiese aufgebaut, welche die Wartenden dazu einlud, sich zu setzen oder sogar hinzulegen, was echt entspannend war (ich betone noch einmal, wie praktisch dieser Tearaway-Hocker ist). Nach der wirklich gut aussehenden Präsentation und dem schönen Gameplay-Einblick ging es dann aber tatsächlich ab in die verdiente Pause. Ganz untätig war ich jedoch nicht, tippte weiter fröhlich vor mich hin und verabschiedete mich mit den anderen schon mal von Alex, der schon gen Heimat aufbrach, bis ich mich ein letztes Mal in’s Getümmel stürzte.

Man beachte das "Ich halte ein Schild"-Schild
Eine Sache wollte ich nämlich noch machen: Noch mehr Zeug kaufen! Und tatsächlich wurde ich nicht enttäuscht und kann nun einen Marvel-Pulli, ein Tardis-Portmonee und eine Space Invaders-Kappe mein Eigen nennen. Und zusätzlich freute ich mich, denn auch wenn ich Lefloid nicht gefunden hatte, so doch immerhin das bekannte Schwert aus seinen News, das jemand selbst gebastelt hatte!

Ziemlich cool, finde ich
Dann war mein Portmonee wirklich leer, meine Füße schwer (ha, das reimt sich!) und ich traf mich mit meinen Kollegen, um den wohlverdienten Weg nach Hause anzutreten. Das war doch ein erfolgreicher Tag!
Ist reichlich zufrieden mit ihrer Ausbeute und den gezockten Spielen: Lisa Spitzer für PortableGaming.de
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*--*-*-*-*-*-

Es geht hier rein um die Rucksäcke, wir machen da nichts unanständiges! Ehrlich!
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*--*-*-*-*-*-
„Basti, tut mir leid, aber du hast für mich nun jegliche Relevanz verloren. Das Schwein ist einfach so süß. Ich folge nun dem Schwein.”
Lisa, nachdem sie eine Weile hinter Basti hinterher gelaufen ist und dementsprechend klein-Poogie die ganze Zeit vor sich sitzen hatte.
ANZEIGE:
Wünsche euch viel Spaß auf der Gamescom!
Aber ich hasse dieses kuschelige Sardinenbüchsen-Flair und den ganzen Kommerz dahinter. Wirkt auf mich stark wie ein Flohmarkt mit Eintrittsgeld.
Ich ziehe für die Zukunft für mich die Konsequenz die gamescom nur noch als Fachbesucher zu besichtigen, so dass man am Mittwoch sich Zeit für die Messe nehmen kann und am Donnerstag dann sich Zeit für das Gedränge nehmen kann - ohne Angst haben zu müssen was zu verpassen.
Ich vermute dass mittlerweile selbst der Sonntag recht überlaufen ist?
Aber, ist mir auch schon fast egal.. ist zu sehr eine Hassliebe die langsam auf Hass rausgeht...
-
Done. :D
Davon abgesehen frage ich mich, ob nochmal irgendwann was 3DS exklusives rauskommt? Wird XC das einzige N3DS Spiel bleiben?
Mit der Releaseflaute hast du aber wirklich recht. Der 3DS befindet sich momentan mitten im Brennpunkt des Sommerlochs. Der nächste "große" Release ist Senran Kagura 2 im August, bevor es dann im September langsam wieder mit Etrian Mystery Dungeon und Hatsune Miku ins Rollen kommt und die Weihnachtssaison dann endlich mal wieder etwas mehr Software in die Regale spült - wenngleich noch immer in überschaubarer Menge.
Was New-3DS-Exklusivtitel anbelangt: Ich würde mich schon darüber freuen, wenn es Spiele mit New-3DS-Boni geben würde. Abseits von Smash Bros., Monster Hunter 4 und Xenoblade macht ja praktisch kein Spiel etwas mit der zusätzlichen Power (und selbst da könnte man über Smash Bros. noch streiten). Mit dem kommenden NFC-Adapter fällt ja auch die amiibo-Kompatiblität als Alleinstellungsmerkmal weg. Da müsste wirklich mal so langsam etwas kommen.