2153°
Kolumne: gamescom 2014 - Messevorfreude in der RedaktionPG-Redaktion, am 10.08.2014, Seite 1 von 1

Nur noch wenige Tage trennen uns von der größten deutschen Messe, die sich rund um die kommenden Highlights der Videospielindustrie beschäftigt. Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder für euch am Start sein und ein Stück Köln auf eure Bildschirme bringen. Doch bevor wir uns auf den Weg machen, bleibt natürlich diese angenehme Phase der Vorfreude - die Zeit, in der wir uns ausmalen, was uns auf dem Messegelände erwarten könnte. Aus diesem Anlass haben wir uns unsere gamescom-Crew und ein Redaktionsmitglied, das im Messetrubel von daheim aus die Stellung halten wird, geschnappt und verraten euch, worauf wir uns bei der gamescom 2014 freuen.
Tjark Michael Wewetzer [Alanar]
…ist zumindest ein kleines bisschen optimistisch
Ich habe es bereits in meinem letztjährigen Fazit anklingen lassen: Im Laufe der Jahre verlor die gamescom irgendwie ihren Reiz für mich. Mittlerweile bin ich dieses Messe-Gefühl fast schon gewohnt, wirklich kreativ mit ihren Ständen zeigten sich in letzter Zeit auch nur wenige Publisher. Da macht auch das Herumstromern in den Hallen spürbar weniger Spaß – von den dicht gepackten Menschenmassen mal abgesehen, mit denen wir dank des kompletten Ausverkaufs der Vorverkauftickets fest rechnen dürfen. Von daher schraube ich meine Erwartungen an die diesjährige Auflage der Messe nicht allzu hoch.
Und dennoch bin ich weitaus optimistischer gestimmt als ich es in den vergangenen Jahren war. Gut, als überzeugter Mobilspieler rechne ich jetzt persönlich abseits von Sonys und Nintendos Ständen nicht mit allzu viel Handheld-Futter, aber zumindest im letzteren Lager erhoffe ich mir doch ein paar nette Spielereien. Vielleicht hat man ja zumindest im Pressebereich das brandneue Code Name S.T.E.A.M. am Start, welches ich beim Post-E3-Event in Frankfurt schmerzlich vermisste. Auf Fantasy Life und Theatrhythm: Curtain Call freue ich mich natürlich ebenso, die beide bereits von Nintendo und Square Enix für einen Auftritt in Köln bestätigt wurden. Außerdem kann ich es kaum erwarten, wieder an Hyrule Warriors und Splatoon Hand anlegen zu können. Und sollte es mir da zu voll werden, werde ich wahrscheinlich hauptsächlich bei Square abhängen und mir deren Programm zu Final Fantasy XIV anschauen, das ich noch immer mit Begeisterung zocke. So oder so: Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich immerhin bereits etwas, worauf ich mich wirklich freue. Und das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, oder etwa nicht?

Denis Wewetzer [Azure]
…möchte wieder mehr Goodies abgreifen!
Ich bin kein Mensch für das große Drumherumreden, von daher nun mal Butter bei die Fische: Die gamescom wurde für mich von Jahr zu Jahr persönlich gesehen immer uninteressanter. Zum Einen liegt das definitiv daran, dass ich nie ein großer Fan von unglaublichen Menschenmassen war und wenn man sich nun mal die Nachrichten durchliest ist bereits bekannt, dass eigentlich alle Tage so gut wie ausverkauft sind. Von daher ist, bis auf am Mittwoch, mit vollem Haus zu rechnen. Zum Anderen waren auch die Spiele weniger hilfreich. Im letzten Jahr konnte ich als Lightning-Fanboy noch ein wenig von Lightning Returns: Final Fantasy XIII schwärmen, doch so viel anderes war dann auch nicht da. Und trotz Cosplay hat sich der Goodie-Regen doch nicht so eingestellt, wie es erhofft war.
Doch das wird sich ändern! Dieses Jahr muss ich auch zugeben, dass ich ein paar Hoffnungen auf diverse Spiele setze. So will ich unbedingt einmal Hyrule Warriors anzocken, bevor es am 19. September auf den Markt kommt. Auch wäre es eine wahre Freude, schonmal meine Hände an Theatrhythm: Curtain Call legen zu können. Für eine Runde Splatoon, sollte es denn vor Ort sein, wäre ich auch offen. Fällt da ein Trend auf? Aus dem Sony-Lager gibt es da irgendwie nicht viel zu holen und der Gesamteindruck zurzeit ist leider genau so. Zwar hoffe ich,Freedom Wars mal ein wenig anspielen zu können um zu sehen, ob das Gameplay selbst mich mehr überzeugen kann als alle Videos die derzeit so durch das Netz geistern, aber abgesehen davon fehlt mir irgendwie der Reiz aus der Richtung. Vielleicht schaffen sie es ja mich mit einem netten Gewinnspiel wie vor zwei Jahren zu locken und ich nehmen dieses Mal eine PS4 mit? Oder ich halte mich ein wenig mehr bei SquareEnix auf und schaue, was bei FF XIV so abgeht. Nachdem ich nun tausende Stunden in das Spiel investiert habe, müsste ich da vielleicht ein wenig was reißen können. Wir bleiben gespannt! ...Oder, eher ich bleibe gespannt. Vor Ort wird sich dann herausstellen, ob dieses Jahr wieder ein Schritt in die „richtige“ Richtung wird.

Lisa Spitzer [mrscookie13]
…kann es kaum erwarten
Zwei Jahre ist es nun her, seit ich das letzte Mal die Pforten der gamescom durchschreiten durfte – damals natürlich als Privatbesucher und lediglich für einen Tag. Was ist seit damals bei mir hängen geblieben? Nun, ich erinnere mich an viele, viele Menschen, enge Gänge und riesige Stände, die mich beinahe umgehauen haben. Doch konnte ich das damals wirklich gänzlich genießen? Immerhin hatte ich weder meine Vita noch meinen 3DS und trieb eher von einem Stand zum nächsten, als mich wirklich auf einzelne Spiele zu freuen. Das ist jetzt anders. Eben, weil ich nun beide Handhelds Mein nennen darf, wird diese gamescom nur umso besser!
Als großer Pokémon-Fan werde ich natürlich den Nintendo-Stand besuchen, um mir mein Event-Vivillion abzuholen und vielleicht noch andere Angebote zum Spiel zu genießen. Außerdem wäre es super, Persona Q: Shadow of the Labyrinth für den 3DS anspielen zu können. Doch es sind nicht nur die großen Titel, die mich anziehen. Stattdessen freue ich mich auch auf zahlreiche Indie-Produktionen, die mich vielleicht einmal mehr durch ihre Kreativität beeindrucken können. Und auf die Aussicht, neue Leute kennenzulernen, die sich für die gleichen Dinge begeistern können wie ich. Und meine Mit-Redakteure mal in Echt zu sehen. Vielleicht merkt man es ja schon: Viele Menschen, enge und lange Schlangen - alles natürlich nicht gerade Pluspunkte. Doch mir ist das alles gleich, ich freue mich wie ein Kind in einem Süßigkeiten-Laden auf all die tollen Spiele und Erlebnisse!

Nicola Hahn [501.legion]
…freut sich riesig auf die Spielewoche
Neben guten Testmustern sind Messen und andere auswärtige Reisen ein Highlight jedes Spieleredakteurs. Nach meinem ersten privaten Besuch 2011 und dann den zweiten 2012 als Presse weiß ich als Messeneuling die Vorzüge des Presseausweises besonders im Hinblick auf die Besuchermassen zu schätzen. Man braucht sich nur an die Zahlen der letzten drei Jahre erinnern und wird schnell merken, dass diese Zahlen immer weitere steigen. Wer jetzt noch live auf den letzten Messen war, der wird sich ebenso schnell vorstellen wie erdrückend eng es auf den Gängen und in den Warteschlangen wird. Allerdings gibt es wieder die jährlichen Fastpasses und die ersten Publisher wie Electronic Arts haben jetzt schon vorgesorgt. Natürlich wird EA für alle Fälle auch vor Ort die bekannten QR-Aufsteller anbieten, damit die Besucher entsprechende Karten abstauben können. Andere Publisher wie Ubisoft tun es der Konkurrenz gleich.
Aber Köln im Zeichen der gamescom bedeutet auch neue Games und mit der E3 kommen uns da auch einige Top-Spiele entgegen: Allein Super Smash Bros. für Nintendo 3DS muss angespielt werden, genau wie die ganzen Indie-Titel, die dank Unity-Support noch auf uns zukommen! Seitens AAA-Titel für den Nintendo-Handheld sieht es dieses Jahr leider schwächer aus, dafür werden die neuen Konsolen und der PC gut bedient. Schon zur E3 hat es mir das kommende Sims 4 angetan, das uns auch sicher auf dem 3DS folgen wird. Ubisoft veranstaltet dagegen ein großes Cosplayer-Event, auf welchem es sicher einiges zu sehen gibt. Ein sprichwörtlicher Hingucker wird auch das Oculus Rift werden, denn diese Gaming-Brille verspricht ein ganz neues Spieleerlebnis. Jetzt noch günstigeres Essen im Pressezentrum und die Messe kann kommen!

Altin Bujupaj [Ailtin]
…betrachtet das Spektakel ohne Warteschlange vorm Monitor
Es kommt mir fast so vor wie als wäre ich erst gestern Abend auf der gamescom 2013 gewesen. Eine tolle Location, generell coole Leute an den Ständen und die riesige Menschenmasse. Okay, letzteres würde ich wahrscheinlich nicht so sehr vermissen, aber die Atmosphäre war trotz der stickigen Luft und den engen Gängen sehr angenehm. Momente wie drei Stunden für Beyond: Two Souls anstehen um es dann nur für 20 Minuten anzuzocken behält man einfach zu lange im Kopf. Der größte Spaß neben den vielen Ständen, war auch das Kennenlernen von neuen Menschen bis hin zu Ikonen der Branche. Hätte ich nur gewusst, dass ich letztes Jahr Kazunori Yamauchi (Gran Turismo) auf der Sony-Pressekonferenz hautnah gesehen habe...
Zwar bin ich dieses Jahr leider nicht live for Ort und kann keine tausend Fotos knipsen, freue ich mich dennoch im Vergleich zur E3 etwas mehr als sonst: Die letzte Sony-PK auf der gamescom war durchaus zufriedenstellend und auf jeden Fall besser als die E3-Pressekonferenz, doch hoffe ich jedoch auf mehr Kanonenfutter für die Vita! Vielleicht wäre für diese gamescom der Zeitpunkt gut mal richtig auf die Tube zu drücken! Große Drittherstellerspiele für die Vita schätze ich zwar als genauso wahrscheinlich ein wie eine Phantasy Star Nova-Lokalisierung von Sega, doch hoffe ich, dass Sony ein paar neue Perlen für unseren Handhelden ankündigt. Über ein weiteres Uncharted oder Gran Turismo würde sicher niemand klagen, aber auch eine Fortsetzung zu Gravity Rush wäre durchaus ein Highlight für sich! Anders als dies würde ich weiterhin auf die kleineren Firmen oder Indie-Spielen setzen. Für alles andere, bleibt dann nur zu hoffen, dass wir ein paar Spiele von der Tokyo Game Show abbekommen werden. Ansonsten kann ich mich nur auf die nächste gamescom freuen und darauf gespannt sein wieder mit Tjark Power Stone spielen zu können!
Jetzt seid ihr gefragt! Seid ihr ebenfalls die Woche in Köln unterwegs? Wenn ja, wie schauen eure Pläne aus? Worauf freut ihr euch, welche Spiele erhofft ihr euch auf dem Showfloor? Und solltet ihr wie unser Altin lieber das Schauspiel vom heimischen Hafen aus beobachten: Werdet ihr den Messetrubel trotzdem verfolgen? Und was möchtet ihr von Köln sehen? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
ANZEIGE:
![]() ![]() ![]() |
[11.08.2014 - 13:34 Uhr] Mitsurugi:
Das klingt ja alles sehr interessant, und ich muss sagen, dass ich sehr auf Hyrule Warriors sowie SMB für 3DS und evtl. Persona Q: Shadow of the Labyrinth für den 3DS freue X)
|
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!