PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

3863°

20

Kolumne: Nintendos E3 Digital Event - Ein Schritt in die richtige Richtung?

Tjark Michael Wewetzer, am 15.06.2014, Seite 1 von 1

Artikel mögen: Weitersagen:


Da ist sie auch schon wieder vorbei, die E3. Ein weiteres Jahr, in dem Nintendo unter Zugzwang stand – gerade die Wii U ringt schließlich momentan spürbar um Luft! Umso skeptischer wurden einige, als Big N wiederholt auf eine klassische Pressekonferenz verzichten wollte. Stattdessen wurde etwas geplant, das sich vage Nintendo Digital Event nannte und den E3-Auftritt des Traditionsunternehmens darstellen sollte. So wirklich etwas darunter vorstellen konnte sich wohl niemand – vielerorts wurde der Videostream mit den regelmäßig ausgestrahlten Nintendo Directs gleichgesetzt, Nintendo selbst bestand jedoch darauf, dass es etwas anderes ist. Und jetzt, nach Abschluss der E3, bleibt die Frage: Hat das neue Konzept überhaupt funktioniert?

Das kompakte Einstiegsprogramm
Angemessen gespannt saßen wir also am 10. Juni um 18 Uhr deutscher Zeit vor dem PC. Letzte Spekulationen wurden innerhalb unserer Redaktion in den Raum geworfen, bis sich endlich der Vorhang lichtete und Nintendo zur E3 einläutete – und entsprechend überrascht waren wir bezüglich dessen, was wir bekamen. Niemand geringeres als das Animationsteam der amerikanischen Stop-Motion-Trickserie Robot Chicken erschuf für Nintendo die Aufhänger des Digital Events. Mit einem deutlichen Augenzwinkern und reichlich Selbstironie („Come on, Reggie! Give us Mother 3!“) wollte die Spieleschmiede wohl angeben, was in ihrem Programm im Vordergrund steht: der Spaß. Im selben Stil setzte sich die Show auch umgehend fort - mit einem kleinen, effektvollen Gefecht zwischen Firmen-Chef Satoru Iwata und NoAs Frontmann Reggie Fils-Aime, welches zu den Smash Bros.-Neuigkeiten überleitete und damit den Weg für die Neuigkeiten bereitet hat.


Diese kamen dann auch: Gerade die Wii U, welche im Moment jedes bisschen Unterstützung gebrauchen kann, wurde mit Ankündigungen und Infos versorgt. Neben Smash Bros. gab es neues zu Yarn Yoshi zu sehen, welches nun Yoshi's Woolly World getauft wurde, auch Xenoblade Chronicles X kam mit einem neuen Namen und Bildmaterial daher und der alte DS-Titel Kirby: Power Paintbrush bekommt mit Kirby and the Rainbow Curse einen waschechten Nachfolger – natürlich ebenfalls für Nintendos aktuelle Heimkonsole. Wichtigstes Highlight hierbei: Die ersten richtigen Szenen aus dem heiß erwarteten Zelda-Spiel für Wii U, mit denen Director Eiji Aonuma ein gewaltiges Open-World-Abenteuer in Aussicht stellte. Die größte Überraschung hob man sich allerdings zum Schluss auf und präsentierte noch ausführlich den Multiplayer-Shooter Splatoon - eine komplett neue Marke von Nintendos Kernteam für Wii U. Und auch wenn ich persönlich bei der Enthüllung erst mit gehobenen Augenbrauen vor dem Bildschirm saß, gewann die spritzige Schießerei schnell mein Herz.

„Ein bisschen Spaß schadet nie!“
Umso erstaunter war ich, dass die Präsentation damit auch bereits endete. Nintendo hatte innerhalb der Dreiviertelstunde ein gutes Tempo vorgelegt und es wirkte beinahe so, als wolle man noch ein paar Highlights präsentieren. Doch dann herrschte Leere. Ein seltsames Gefühl. War es das schon von Nintendos großem E3-Auftritt? Denn eigentlich war er gut, aber da fehlte irgendwie noch das gewisse Etwas...

Hier kommt Nintendo Treehouse Live @ E3 ins Spiel: Ein täglicher Livestream, mit dem Nintendo während der Messe-Öffnungszeiten Spielmaterial der gezeigten Titel im Akkord präsentierte. Wer noch nicht ganz gerallt hatte, worum es bei Splatoon ging, wurde hier fröhlich. Wer die Knetwelt von Kirby and the Rainbow Curse noch einmal genauer betrachten wollte, kam auf seine Kosten. Ja sogar Fantasy Life, das während des Digital Events gar nicht erst vorgestellt, sondern mehr so nebenher in einer Pressemitteilung für den Westen bestätigte, wurde hier mit reichlich Gameplay-Material zur Schau gestellt. Besser noch: Als Nintendo in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag Code Name S.T.E.A.M. für den 3DS enthüllte, wartete man gleich am nächsten Messetag mit über einer Stunde Gameplay-Szenen direkt vom E3-Showfloor auf, die man sich über die bereitgestellten Streams anschauen konnte.


Es ist diese Dauerbeschallung, die aus Nintendos E3-Präsenz in diesem Jahr so viel mehr machte. Während andere Firmen sich nach ihren großen Pressekonferenzen eher sporadisch zeigten und stattdessen ihr Material auf der Messe sprechen ließen, brachte Nintendo alles zu uns auf unsere Bildschirme. Behilflich dabei waren auch die anwesenden Leute von Nintendos Treehouse-Abteilung. Statt trockener Demo-Vorstellungen erwarteten uns nämlich dank dieses Teams lebhafte Vorzock-Sessions, bei denen auch für ein paar lockere Gags Platz war. Sei es das Dahinschmelzen der Besetzung beim Spielen von Yoshi's Woolly World, ein hitziges Spontan-Turnier bei Super Smash Bros. oder eine ruhige Minute zur Bewunderung von Links Schal in Hyrule Warriors („Haben wir uns gerade wirklich 30 Sekunden lang den Schal angeschaut?“ - „Dafür waren es schöne 30 Sekunden!“) - der Trupp hatte Spaß und das spürte man auch. Und es gab auch einige Patzer oder teuflische Momente zu sehen – vor allem wenn das Team versuchte, im Mario Maker für Wii U bockschwere Level zusammenzustellen.

Die Zukunft der E3-Berichterstattung?
Was Nintendo hier geschaffen hat – das Digital Event mit der nachfolgenden, dauerhaften Live-Sendung direkt vom Showfloor – ist definitiv etwas Neues, was zu Nintendo passt und auch die Spiele des Konzerns ins rechte Licht rückt. Bei all der konstanten Beschallung vergaß zumindest ich zeitweise, dass eigentlich der Third-Party-Support, zumindest aus westlicher Sicht, mehr oder minder eingeschlafen ist und sich auf Nischentitel beschränkt. Aber ob Fantasy Life, Code Name S.T.E.A.M. oder Bayonetta 2: Das Treehouse-Team gab sich sichtlich Mühe, den vorhandenen Spielen des Nintendo-Portfolios reichlich Zeit im Rampenlicht zu gönnen. Im Vergleich zur abgekapselten Nintendo Direct-Ausgabe vom letzten Jahr wirkte Big N damit auch endlich wieder präsent, ja vielleicht sogar ein wenig relevant. Auf diese Weise hat mich der Trupp zumindest auf die zwei neuen IPs im Portfolio extrem neugierig gemacht. Ich hoffe daher stark, dass Nintendo im nächsten Jahr entweder ein ähnliches Rahmenprogramm auffahren oder zumindest auf diesem Konzept aufbauen wird. Immerhin erinnerte der Stream an den Grund, weswegen wir doch eigentlich alle Videospiele zocken: Um Spaß zu haben.

Zugegebenermaßen jetzt doch irgendwie gehypt: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

20 Kommentare

profil 12 comments
[15.06.2014 - 21:35 Uhr]
Pilzmann:
Sehr schöne Rückblende auf die E3! Vor allem die Kollaboration mit Robot Chicken hat mir gut gefallen, dass wäre vor einigen Jahren bei Nintendo noch nicht denkbar gewesen. Weiter so!
profil 53 comments
[15.06.2014 - 21:39 Uhr]
Dunkare:
Das Präsentationskonzept insgesamt hat gut funktioniert und war sehr unterhaltsam.

Aber leider kann auch eine tolle Inszenierung nicht darüber hinwegtäuschen, dass die wirklich interessanten Wii U Titel, also sog. System Seller, auch 2014 Mangelware bleiben. Schade.

2015 allerdings werde ich zugreifen und mir doch noch eine Wii U ins Haus holen - denn Zelda sieht großartig aus, das neue Xenogears kann eigentlich nur gut werden und Starfox kommt doch noch. Aber eben erst irgendwann 2015.
profil 489 comments
[15.06.2014 - 23:12 Uhr]
Spike_V1:
Drei der wichtigsten System Seller, namentlich Super Smash Bros, Mario Kart 8 und Mario 3D World, kamen oder kommen doch in 2014. Viel mehr kann man nicht verlangen und auch in den kommenden Jahren müssen noch Spiele erscheinen. Durch den fast komplett fehlenden 3rd-Party-Support ist das Lineup natürlich recht dünn, aber das liegt ja nicht an den von Nintendo produzierten Titeln.

Für mich war Nintendo sowohl qualitativ, als auch quantitativ das Maß der Dinge in diesem Jahr. Die Präsentation war mit Abstand die unterhaltsamste.
profil 163 comments
[15.06.2014 - 23:54 Uhr]
D0wNLoaD:
Ich hatte eigentlich keine wirklich großen Erwartungen von Nintendo dieses Jahr, aber dann kam ein Kracher nach dem anderen, womit ich absolut nicht gerechnet hatte wie z.B. Splatoon, Starfox, Devils Third und S.T.E.A.M.
Dieses tolle Event von Nintendo wurde noch mit Treehouse und dem Smash Turnier dann noch ergänzt, also spätestens 2015 kommt mir eine Wii U ins Haus womit ich vor der E3 null gerechnet hätte. ^^
profil 549 comments
[16.06.2014 - 07:20 Uhr]
zocka:
ich verstehe nicht ganz wieso die präsentation von nintendo so gelobt wird. alles was gemacht und gezeigt wurde hätte man auch mit einer pressekonferenz machen können. damit wäre alles besser rübergekommen als in einem fertigen video und man hätte die live-reaktionen des publikums gehört (welche bestimmt toll gewesen wären. die treehouse präsentationen hätte man ja auch machen können.

"spielerisch" bin ich nicht gerade überwältigt. von nintendo gab es nur ein einziges retail spiel für 3DS: codename steam. das könnte aber doch ganz gut werden nachdem ich zunächst zweifel hatte. ansonsten zwei interessante 3rd party spiele (fantasy life, monster hunter 4) und ein paar eshop titel. das wars.
wiiU kommt bis auf toads treasure tracker alles erst 2015. aber das ist bei den anderen konsolen irgendwie auch so.
profil 3173 comments
[16.06.2014 - 09:24 Uhr]
Iwazaru:
Sie haben mehr Gameplay gezeigt als die anderen - daher: Passt! Trailer, gerade Rendertrailer alleine, interessieren ja nicht soooooo stark.
profil 3173 comments
[16.06.2014 - 13:01 Uhr]
Iwazaru:
@ zocka: Als Nachtrag: Nein, so wäre das nicht möglich gewesen. Die "netten Herren" des Digital Events zum Beispiel hätte man so nicht für alle Sprachen übersetzen können wenn sie LIVE auf der Bühne sprechen, was mit dieser Art der Übertragung jedoch funktioniert.
profil 297 comments
[16.06.2014 - 16:18 Uhr]
Meta-Knight2000:
Sehr schöne Kollumne ;)

Aber:
@zocka: Nix für Ungut,aber...Monster Hunter 4 ist kein PARTY Spiel 0_°

@Planet-3DS-Team:Ihr habt versehentlich bei dem Abschnitt mit Kirby "Paintbruch" statt "Paintbrush" geschrieben ;)
profil 604 comments
[16.06.2014 - 16:23 Uhr]
Leopardchen:
Das sollte zwar witzig sein, aber diejenigen die z.B. *wirklich* gerne Mother 3 spielen wollen, sollten nicht auch noch dafuer verhoehnt werden. Nicht komisch.
profil 53 comments
[16.06.2014 - 16:44 Uhr]
Dunkare:
@Meta-Knight2000: Stimmt, Monster Hunter 4 ist aber trotzdem ein 3rd Party Spiel. http://de.wikipedia.org/wiki/Spieleentwickler#Third-Party :P

@Leopardchen: Probier's mal hiermit: http://mother3.fobby.net/ ;)
profil 177 comments
[16.06.2014 - 16:46 Uhr]
SuperKaioken96:
@Meta-Knight2000
"Third Party" bedeutet Drittentwickler. Das hat nichts mit Party machen zu tun :D
profil 269 comments
[16.06.2014 - 17:02 Uhr]
Mitsurugi:
Cool, freue mich schon auf die kommenden Kracher von Nintendo :)
Im großen und ganzen eine schöne E3, die durchaus überzeugen konnte X)
profil 3173 comments
[16.06.2014 - 18:55 Uhr]
Iwazaru:
Zwischen Ironie und Hohn liegen zwei Warpröhren, Leopardchen:
profil 297 comments
[16.06.2014 - 21:39 Uhr]
Meta-Knight2000:
Upps,Fail xD Hab nur das 3rd übersehen,und nur "Party" gesehen xD Was 3rd Party Spiele sind weiß ich natürlich ^^'
profil 549 comments
[16.06.2014 - 23:47 Uhr]
zocka:
@Iwazaru oh ich guck sowas eigentlich immer auf englisch. fällt mir daher nicht auf
profil 58 comments
[17.06.2014 - 07:51 Uhr]
Tisteg80:
Ich finds erstaunlich, wie oft man liest "Ich hole mir in 2015 die Wii U". Ist natürlich jedem selbst überlassen, wann er zuschlägt. Ich selbst habe auch bis Mario Kart 8 gewartet und frage mich jetzt, warum ich nicht schon eher eine gekauft habe. Aber es wäre für Nintendo sicher hilfreicher, noch in diesem Jahr mehr Konsolen abzusetzen, spätestens wenn Smash Bros. draußen ist. Denn die Industrie, allen voran Ubisoft, wartet nur darauf, dass die Verkaufszahlen steigen, um (fast) fertige Spiele zu releasen. Es liegt also auch an uns Spielern, unsere Liebe zu Nintendo und deren Konzept "Spielspaß vor Grafik" zu zeigen, indem wir sie jetzt unterstützen. Genug Kaufgründe gibt es zudem jetzt schon: Mario Kart 8, Super Mario 3D World, Donkey Kong Tropical Freeze, Monster Hunter 3 Ultimate, Zelda The Wind Waker HD und Pikmin 3 (wer es nicht schon für den Gamecube hat), dazu eine tolle Umsetzung von Trine 2 für den eShop.
profil 163 comments
[17.06.2014 - 10:07 Uhr]
D0wNLoaD:
@Tisteg: Naja, das du schon Ports mit auf zählst, zeigt schon, das das Angebot doch nich so berauschend ist. Bei Tropical Freeze muss ich sowieso noch den Vorgänger spielen bevor ich dem Nachfolger mich widme.
Außerdem bin ich noch mit Mario kart 7 gut beschäftigt, da kann der 8 Ableger noch warten.
Ich brauche einfach was anderes als nur "Mario" und 2015 ist halt die beste Gelegenheit aus meiner subjektiven Sicht wegen Xenoblade Chronicles X, Splatoon, Starfox und Yoshi's Wolly World sich dann doch eine Wii U zu holen.
Die Wii U hat es halt nicht einfach fehlender 3rd party support und immernoch nicht ausreichendes Spieleangebot, aus meiner Sicht.
profil 58 comments
[17.06.2014 - 11:14 Uhr]
Tisteg80:
Die anderen Konsolen bekommen auch Ports und Neuauflagen, so richtige Must Have Exklusiv-Titel gibt es da auch nicht. Zumindest was mich angeht. Die Xbox One steht seit Release rum, ich hab nur Forza 5 ein bißchen gespielt, danach kam nichts mehr. Ist natürlich auch immer Geschmackssache, schon klar. Wobei man bei Xbox und Playstation weiß, dass im Laufe der Zeit großartige Spiele von Drittherstellern kommen.

Aber ich habe die Wii U ganz sicher nicht gekauft, um ein Assassins Creed oder ähnliches in grafisch abgespeckter Form spielen zu können. Man kauft sie, um andere Spielerfahrungen abseits der üblichen zu bekommen, und ich finde, da ist die Wii U jetzt schon gut aufgestellt. Meine Rechnung war: Zelda Wind Waker HD Bundle für 249,- Euro kaufen (als es noch so günstig war), dazu Mario Kart 8 und das Gratis-Downloadspiel. Also für knapp 300,- Euro die Konsole plus drei Topspiele. Wenn ich da den Vergleich mit meiner Xbox One ziehe... Naja, ist ein anderes Thema. Nie mehr kaufe ich eine Konsole zum Release, selbst wenn das Vorgängermodell gerockt hat.
profil 604 comments
[17.06.2014 - 11:24 Uhr]
Leopardchen:
Naja, ich kenne ich nur ganz wenige Mother 3 fans, und die haben immer lieb und zivil stillschweigend gehofft ;). Da geht mir der "Ironie" Faktor irgendwie floeten.
profil 3173 comments
[17.06.2014 - 11:41 Uhr]
Iwazaru:
Also ich sehe da eher wieder so ein "selbstgemachtes" Problem, wo man einfach mal das Extrem unterstellen muss - was ja dieser Tage immer mehr und mehr zu verzeichnen ist. Schade...
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!