PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

5716°

17

Kolumne: Zurück in die Zukunft - Eine Liebeserklärung an die 3. Pokémon-Generation

Alexander Schneider, am 08.05.2014, Seite 1 von 1

Artikel mögen: Weitersagen:


Beinahe aus dem Nichts ereilte uns gestern die Nachricht, dass der Nintendo 3DS Remakes der Pokémon-Editionen Rubin und Saphir spendiert bekommt. Schon im November des laufenden Jahres sollen die aufgebesserten Fassungen in aller Welt erscheinen und uns anscheinend mit allerlei Upgrades gegenüber den Ursprungsfassungen aus dem Jahre 2003 beglücken. Bedauerlicherweise sagt der Ankündigungstrailer noch nicht allzu viel aus, doch macht er auf alle Fälle neugierig. Eigentlich werden mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben - was etwa versteht man unter einer „spektakulären neuen Welt“, wenn es doch nur ein Remake werden soll? Wird die Hoenn-Region aus den damaligen Editionen etwa aufgebessert oder bescheren uns die Entwickler sogar noch eine zusätzliche Welt? Es darf jedenfalls spekuliert werden. Der nachfolgende Artikel richtet sich an alle Pokémaniacs, die mit Pokémon Rubin und Pokémon Saphir ebenso viel verbinden wie ich. In Anbetracht der lang erwarteten, offiziellen Bestätigung von Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir ist es mir eine wahre Freude, zu spekulieren, wohin die Reise letztlich geht. Wer möchte mitkommen und einen ersten Blick in die alte, neue Hoenn-Region werfen? Eine Liebeserklärung eines ausgewiesenen Pokémon-Liebhabers, für den der gestrige Tag mit einem Lottogewinn gleichzusetzen ist.

Von Kindheitserinnerungen und Nostalgie
Lang ist es her. 2003 erschien die dritte Pokémon-Generation bei uns in Deutschland. Elf Jahre. Wo ist nur die Zeit geblieben? Abermals wird einem vor Augen geführt, dass die Zeit schneller rast als jeder Rennwagen. Und doch werden liebliche Kindheitserinnerungen wach, sobald ich auch nur einen Augenblick lang an den Releasetag der beiden Editionen denke. Ein Tag der hellen Aufregung und ganz so, als ob Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen. Wer kennt sie noch, die kindliche Freude auf ein neues Spiel? Fernab jeder Routine und Besonnenheit? Ganz so verhielt es sich bei mir, als ich mein Exemplar der Rubin-Edition in die Hände gedrückt bekam. Ein funkelndes Cover, welches schon beim ersten Anblick ein Funkeln in meinen Augen aufblitzen ließ, machte nicht nur Eindruck, sondern steigerte die Vorfreude ein weiteres Mal. Doch nun war es soweit! Endlich konnte ich das Modul in meinen alt-ehrwürdigen Game Boy Advance schieben und in eine gänzlich neue Pokémon-Welt eintauchen. Damals war es sogar noch aufregender als heute, sein Starter-Pokémon zu wählen. Während die ersten Melodien des einprägsamen Rubin/Saphir-Soundtracks meine Ohren umschmeichelten, entschied ich mich für das Wasser-Pokémon Hydropi, das mir fortan ein treuer Gefährte sein sollte. Was folgte, war eine Reise, wie ich sie danach nie mehr erlebt habe - in keinem anderen Pokémon-Ableger. Die dritte Generation bot selbstverständlich viele neue Pokémon, von denen beinahe alle noch heute zu meinen Favoriten unter den Taschenmonstern zählen, doch fühlte sich vor allem die Story um Team Magma und Team Aqua frischer und unverbrauchter an als alle Erzählungen, die den Serien-Ablegern zuvor entsprangen. Während Team Aqua mit seinem Anführer Adrian die Meere der Hoenn-Region vergrößern will, setzt Team Magma auf die Auslöschung der Gewässer und Vergrößerung der Landmassen. Gerade dieser Kontast zwischen zwei verfeindeten Teams beeindruckte mich schon damals ungemein, und er wird auch den Remakes zugute kommen.


Hoenn: Die malerischste aller Regionen
Bis zum heutigen Tage ist die Hoenn-Region für mich die schönste aller Pokémon-Welten. Eben diese bunte, fröhliche Welt passte sich den Sommerferien - das Spiel erschien immerhin im Juli 2003 - vortrefflich an und sorgte für ein Spielgeschehen, das mich als Spieler für alle Zeiten prägen sollte. Kleine Örtchen wie Rosaltstadt und Faustauhaven, aber auch größere Städte wie Baumhausen City und Xeneroville haben sich bis heute in meiner Erinnerung festgesetzt, während ich so einige Städte aus danach folgenden Editionen schon fast wieder vergessen habe. Allein das beweist, dass die Entwickler hier eine besondere Kreativität an den Tag gelegt haben, indem sie sichtlich schöne, aber eben auch spürbar unterschiedliche Städte kreiert haben. Allein der Kurort Bad Lavastadt mit seiner heißen Quelle versprüht eine ganz besondere Atmosphäre, der man sich im Zusammenspiel mit der spannenden Story kaum entziehen kann. Ein weiteres Merkmal der dritten Generation ist das große Vorkommen von Wasserarealen in der gesamten Region - kein Wunder, dass die VM Taucher in diesen Editionen eingeführt wurde. In diesem Zusammenhang möchte ich besonders die Fundorte der legendären Pokémon Regice, Registeel und Regirock nennen, die nur nach dem Lösen tückischer Rätsel betreten werden konnten - auf diesem Weg ist auch die VM Taucher notwendig.

Habe ich schon erwähnt, dass mir in der dritten Generation besonders viele Pokémon zusagten? Danach gab es nach meinem Eindruck nie wieder eine Edition, die auch nur annähernd so viele gelungene Pokémon hervorbrachte. Ob Tengulist, Brutalanda, Guardevoir, Magnayen oder Libelldra - alle begleiten sie mich bis heute. Ganz zu schweigen von den legendären Pokémon wie zum Beispiel Kyogre, Groudon oder Rayquaza, die im Vergleich zu vielen ihrer Pendants aus vorherigen oder nachfolgenden Editionen ein wahrer Augenschmaus waren. Ich könnte nun auch noch auf den lebendigen Soundtrack, der sowohl bekannte als auch viele neue Melodien bietet und damit sofort im Ohr hängen bleibt, oder auf die faszinierenden Trainer der hiesigen Top 4 mit der eisigen Frosina und dem Drachen-Trainer Dragan eingehen, doch das würde den Rahmen sprengen. Viel lieber mache ich auf einen damals neuartigen Fakt aufmerksam, den ich an den Spielen sehr zu schätzen gelernt habe: Im Mittelpunkt stand das Wetter. Da wären die Legenden um Kyogre, Groudon und Rayquaza, die allesamt das Wetter betrafen, aber auch das Pokémon Formeo, das mit dem Wetter seine Form ändern konnte. Sonnfel und Lunastein dagegen, meiner Meinung nach sehr schöne Pokémon, sollen Tag und Nacht darstellen. Letztlich eine Randnotiz, damals aber eine spürbare Aufwertung der Geschichte.

Potenzial der Remakes: X/Y als Vorbild?
Pokémon Rubin/Saphir ins heutige technische Zeitalter zu übersetzen, das birgt auf jeden Fall massenhaft Potenzial. Editionen, die schon damals begeisterten, können auch heute nicht enttäuschen, sofern keine entscheidenden Fehler in der Entwicklung begangen werden. Man darf sich nun natürlich die Frage stellen, ob man dieselbe Grafikengine wie in Pokémon X/Y nutzt, doch davon ist nach dem Aufwand, der allein für die 3D-Modelle betrieben wurde, sicher auszugehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die im Vergleich zur Kalos-Region eigentlich noch schönere Hoenn-Region in einer ungeahnten Pracht erstrahlen wird, sobald ihr die Technik des 3DS eben diese Möglichkeit bietet. Auch die schon damals durchweg gelungene Klangkulisse wird eine deutliche Aufwertung erfahren, sodass wir auch hier nicht zweifeln müssen.


Es stellt sich eigentlich nur die Frage danach, was das Remake erzählerisch und spielerisch mit sich bringen wird. Wird es eine gänzlich neue Story geben oder behält man die alte Geschichte bei und ergänzt sie um neue Elemente? Vergrößert man die Hoenn-Region oder fügt man gar eine zweite Region wie in der Goldenen/Silbernen Edition hinzu? Gibt es schon von Anfang an Pokémon zu fangen, die nach der dritten Generation erschaffen wurden? Werden nach der Einführung in X/Y Mega-Entwicklungen auch in Hoenn Einzug erhalten? Das zumindest ist vorstellbar. Zumindest Kyogre deutet auf dem Boxart der Alpha Saphir-Edition arg darauf hin, betrachtet man seine zusätzlichen Muster sowie seine teils veränderten Farben und Formen. Spannend wäre es sicherlich: Welche Pokémon könnten eine Mega-Entwicklung erhalten? All diese Fragen sind natürlich noch offen und sie bieten jeglichen Grund zur Freude auf weitere Trailer, die hoffentlich schon bald präsentiert werden.

Erwartungen, Hoffnungen und Träume
Zusammenfassend kann man lediglich sagen, dass wir Stand jetzt kaum etwas über die Remakes mit den illustren Namen Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir wissen. Wir können einzig und allein von Mutmaßungen sprechen, spekulieren und dabei doch im Dunkeln tappen. Eines ist mir aber schon am heutigen Tage klar: Beide Editionen wandern schon am Release-Tag in meinen Besitz. Es ist nicht nur die Freude auf ein sicher großartiges Spiel, welche mir Aufregung und hohe Erwartungshaltung zugleich beschert. Es ist auch die Aussicht darauf, an frühere Zeiten, an längst vergangene Augenblicke und an frühe Schritte im Spielerleben erinnert zu werden. Magische Momente garantiert! All das zählt für mich wesentlich mehr als der nächste Grafikkiller auf irgendeiner NextGen-Konsole oder das kommende Call of Duty. Und das Beste: Noch in diesem Jahr wird es soweit sein!

Kann es kaum erwarten, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden: Alexander Schneider [Gardevoir ex] für Planet3DS.de

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

17 Kommentare

profil 116 comments
[08.05.2014 - 19:27 Uhr]
Bloody Frost:
interessant ein paar der Textstellen entsprechen ziemlich meinen Kommentaren zu den gestrigen News zu den beiden Editionen
profil 104 comments
[08.05.2014 - 19:33 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
@ Bloody Frost: Und deshalb darf niemand zu ähnlichen Vermutungen und Einschätzungen gelangen? Ist doch klar, dass einigen Spielern gewisse Auffälligkeiten nicht verborgen bleiben, du hast die Informationen nicht exklusiv für dich. :)
profil 116 comments
[08.05.2014 - 19:53 Uhr]
Bloody Frost:
sry das war kein Plagiatsvorwurf...ich meinte eigentlich nur dass es erstaunlich ist wie man zu so ähnlichen Schlüssen kommt
profil 104 comments
[08.05.2014 - 19:57 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
Naja, zu diesen Schlüssen kommen sicherlich nicht nur wir beide, sie liegen immerhin auf der Hand. ;) Am besten freuen wir uns einfach darauf, zu was es am Ende wirklich kommt - dann wissen wir, was dran ist an unseren Vermutungen. ;)
profil 3173 comments
[09.05.2014 - 11:46 Uhr]
Iwazaru:
Der Text zeigt wie schwer es ist, wenn man Nostalgie mit einbringt. Soll heißen: Selbst wenn ein Spiel eine absolute Gurke oder ein alter Titel nicht gut gealtert ist, so ist das BUMSEGAL, wenn man nostalgisch an die Sache geht.

Ist kein Vorwurf und keine Kritik am Remake, nur sieht man es hier ganz schön beim Abschluss der Liebeserklärung: "es zählt für mich mehr als...".
profil 104 comments
[09.05.2014 - 12:12 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
@ Iwazaru: Man sollte dabei aber immer beachten, dass Titel aus dem Hause Nintendo und vor allem Pokémon-Spiele immer eine gewisse Grundqualität mitbringen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass sie die Remakes völlig verhunzen und unerträglich schlecht machen. Klar ist mein Text sehr subjektiv und durchaus emotional, aber es ist ja auch eine Kolumne aus meiner persönlichen Sicht, und sie muss und soll natürlich nicht für die Meinung aller Spieler stehen.

Einfach mal abwarten, was aus den Remakes wird - drauf freuen darf man sich doch dennoch, oder? ;)
profil 3173 comments
[09.05.2014 - 12:34 Uhr]
Iwazaru:
Es geht nicht darum zu sagen "Pokemon ist schlecht" oder "Nintendo bietet keine Qualität", es geht allgemein darum. Das Spiel ist doch egal bei der Sache mit der Nostalgie. Man kann auch FF7 nehmen, bei dem die Melodien zum Beispiel noch immer gut sind, aber technisch ist das "Gedüdel" halt schon sehr schlecht gealtert. Da gibt es Musik aus dieser Zeit die es besser überstanden hat. Ist man aber nostalgisch, dann interessiert das nicht.

Und genau der Text zeigt einfach, dass es ein sehr schmaler Grat ist der dann wichtig wird, wenn es um eine Kritik, bzw. ein Review geht. Da bin ich dann echt mal gespannt wenn du das schreiben solltest. :)
profil 104 comments
[09.05.2014 - 13:59 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
Ganz ehrlich: Ich kann da schon differenzieren. Auf der einen Seite sehe ich die Nostalgie, und mir persönlich bedeutet sie auch was, auf der anderen Seite sehe ich aber auch die bloße Arbeit der Entwickler - und ich spreche auch aus, wenn sie schlecht war, da braucht sich niemand Sorgen zu machen. Trotz alledem darf man sich ja auf die Spiele freuen, weil sie ein wenig Nostalgie mit sich bringen. Diese freut mich persönlich, ändert aber rein gar nichts an irgendwelchen Wertungen und Einschätzungen.

Wenn es nach deiner Theorie ginge, dann müsste man aber auch jeden Retro-Titel im eShop kritisieren, jedes klassische Spielvergnügen, das keinen technischen Fortschritt erlebt hat. Ich denke, viele haben dennoch Spaß an nostalgischen Spielen, unabhängig von ihrer technischen Qualität aus heutiger Sicht. ;)
profil 3173 comments
[09.05.2014 - 14:19 Uhr]
Iwazaru:
>>Wenn es nach deiner Theorie ginge, dann müsste man aber auch jeden Retro-Titel im eShop kritisieren, jedes klassische Spielvergnügen, das keinen technischen Fortschritt erlebt hat.<<

Kritisieren im Sinne von "das ist so kacke" bestimmt nicht, aber totschweigen und schönreden, weil es ja ach so nostalgisch ist bestimmt auch nicht. Und wo wir beim eShop sind: Gerade in Bezug auf die GBA-Titel die für die Wii U kommen ist es nur gerechtfertigt zu bemängeln, dass man diese nicht irgendwie versucht hat aufzuwerten. Heißt ja nicht automatisch, dass man da mit keinen Spaß haben kann, aber für eine HD Konsole die eigentlich nicht nur auf das Tablet ausgelegt ist, sondern eben auch auf den großen Bildschirm, sollte man bei aller Nostalgie der Fairness wegen durchaus nicht nur das vielleicht runde Design und die Artdirection über alles stellen.

Trotzdem erhebe ich den Finger an der Stelle und sage mal: das geht jetzt schon sehr weit weg vom Schuss, denn ich habe weder gesagt dass du nicht fähig sein wirst eine Kritik zu schreiben oder zu differenzieren, noch habe ich geschrieben dass das Spiel schlecht wird und Nintendo nur noch schlechte Sachen herausbringt. Zum Spiel selbst kann man ja eh nix sagen, weil es noch nix in dem Sinne gibt und Vorfreude habe ich auch nicht verboten. Ich sage nur: Schönes Beispiel, was darin bestätigt dass alles egal sein kann, wenn man eben der Nostalgie verfällt.

Oder bist du gerade etwas gereizt, wie man anhand der ersten Reaktion auf Bloody Frost vermuten könnte? ;)
profil 604 comments
[09.05.2014 - 14:34 Uhr]
Leopardchen:
"Mein Sohn ... meine Tochter .. kommt zu mir *hust* *roechel* ... " "Ja, Vati." "... das Leben ist -k-kurrrz. 94 J-Jahre sammelte ich Pokemon ... aber ich hab' sie nicht alle..." "Stimmt, Vati..." "J-jetzt seid ihr dran! Macht ..." ... ... "VATI??!" "AAAH! Jjja. Genau. Macht weiter. G-go geht them all... vergesst das NIEMALS!". "Ja Vati, das machen wir." *roechel* ...

"Und was machen wir jetzt? Ich sammel' doch schon Rabbatmarken!" "Und ich hab' Mama versprechen muessen ihre Soap weiter zu gucken bis ich sie meinen Enkeln vererbe ... heute hat nix mehr ein echtes Ende. Mein Grossvater wollte immer einen zweiten Star Wars Film, jetzt haben wir bald 22."

Usw usw usw.

Ja ich freu mich fuer euch :). Aufrichtig. Wollte nur mal Scherzeln ;).
profil 104 comments
[09.05.2014 - 14:39 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
Eigentlich muss ich mir das jetzt ja nicht mehr geben. ;) Gereizt? Eigentlich nicht im Geringsten, eher bin ich momentan die Gelassenheit in Person. Ich versuche nur, dir zu antworten und Aspekte anzusprechen, die meiner Meinung nach so nicht im Raum stehen gelassen werden können. Das tue ich wiederum völlig emotionslos und aus ganz objektiver Sicht, denn mit dem Spiel und der Nostalgie hat diese Diskussion eigentlich gar nichts mehr zu tun.

Bezüglich der Retro-Spiele: Das kann jeder sehen, wie er will. Manch einer freut sich allein schon darüber, wenn Retro-Titel überhaupt zur Verfügung gestellt werden, und nicht jeder hat einen Katalog an Forderungen an die Entwickler in petto. Du siehst das anders, das ist völlig okay. Damit kann man dieses Thema auch abschließen. Bringt ja nichts, über Dinge zu diskutieren, die man eh nicht ändern kann, zumal unsere Meinungen da eh auseinander zu gehen scheinen.

Natürlich hast du nicht gesagt, dass ich nicht fähig zu einer Kritik wäre - ich wollte mit einer Antwort auf deine Worte, du seist gespannt auf eine etwaige Kritik, aber auch nur deutlich machen, dass man sich da sowieso keine Sorgen zu machen braucht. Das wollte ich völlig losgelöst von deinen Ausführungen einfach mal sagen. Allein schon, damit ausgeschlossen werden kann, dass irgendjemand denkt, die Spiele würden bei mir Vorschusslorbeeren ernten, obwohl dem nicht so ist. Ich freue mich lediglich auf sie, warte aber das Ergebnis ab, bevor ich abschließend urteile.

Deine Aussage "Schönes Beispiel, was darin bestätigt dass alles egal sein kann, wenn man eben der Nostalgie verfällt." impliziert aber durchaus eine Art Vorwurf, denn sie enthält den Part, mir könne alles egal sein, wenn ich sowieso der Nostalgie verfalle. Immerhin bezeichnest du meinen Artikel als Beispiel, dann darf ich mich hier auch angesprochen fühlen. Du allerdings kannst gar nicht beurteilen, ob mir letztlich alles andere egal ist außer der Nostalgie. Und solange du das nicht weißt, kannst du auch nichts dazu sagen. Tust du aber dennoch. Dass ich das nicht richtig finde, das ist mein gutes Recht. Und es hat nichts mit Gereiztheit zu tun. :)
profil 3173 comments
[09.05.2014 - 14:39 Uhr]
Iwazaru:
Toller Einfall. Jetzt können wir über Humor philosophieren. :)

@ Gardevoir ex
Du schreibst

"Es ist auch die Aussicht darauf, an frühere Zeiten, an längst vergangene Augenblicke und an frühe Schritte im Spielerleben erinnert zu werden. Magische Momente garantiert! All das zählt für mich wesentlich mehr als der nächste Grafikkiller auf irgendeiner NextGen-Konsole oder das kommende Call of Duty."

Demnach ist es nur gerechtfertigt zu sagen dass ein Fall in die Nostalgie alles ausblenden kann. KANN nicht MUSS und nicht MACHT... KANN. Und wie ich geschrieben habe ist es allgemein gemeint, nicht auf dich explizit und einzeln, noch auf Pokémon oder Nintendo. Den Hut muss sich aber leider auch jeder anziehen, denn jeden kann so ein Gefühl der Nostalgie erwischen, was dann schnell andere Dinge ausblenden lässt. Wieso man sich so dagegen wehren muss, wo an keiner Stelle steht es würde so passieren verstehe ich nicht. Wie gesagt: Es kann passieren, aber kann ist nicht muss.

Als Randnotiz: Es soll übrigens auch kein "Einen dafür reindrücken, weil man erwähnt hat CoD oder NextGen zähle in weniger". Muss man ja wohl erwähnen, weil man bei solchen "Diskussionen" im Netz alles fünfmal abgesichert erörtern muss. :)
profil 104 comments
[09.05.2014 - 14:57 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
Dass ich ein Pokémon-Spiel besser finde als eine beliebige Grafikbombe oder CoD, hat einfach nur mit meinen persönlichen Präferenzen zu tun. Ich würde jedes Pokémon-RPG besser finden als einen Shooter, man hat in den Genres auch seine Vorlieben. ^^
profil 3173 comments
[09.05.2014 - 15:01 Uhr]
Iwazaru:
Ich versuche das mal mit einer Grafik:

Aktuelles Thema <----------------------------------------------------------> Wir im Moment

Jetzt habe ich "gescherzelt", damit muss Gardevoir ex auch und dann ist alles wieder im Gleichgewicht.
profil 104 comments
[09.05.2014 - 15:07 Uhr]
Gardevoir ex Alexander Schneider
:)
profil 415 comments
[09.05.2014 - 15:49 Uhr]
ecj_89:
Ein sehr schönes Liebesgeständnis! Ich finde auch dass die 3. Generation gelungen ist zumals mir die 2. Generation weniger gefallen hat: warum wurden Babypokemon erschaffen?! Bei Togepi gut okay aber Pichu, Pii and so on, really?

Die Sätze mit dem Inhalt NEU lässt spekulieren und ich hoffe auf ein Mega Vulnona auch wenn diese Entwicklung eher ein Plagiat von Digimon ist.. :-D
profil 208 comments
[09.05.2014 - 17:21 Uhr]
TheHunter:
Dieses Wochenende wird das japanische Fernsehen in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Ausgabe von Pokémon Get TV ausstrahlen, in der wird man exklusiv erste Bilder zu den kommenden Remakes auf dem 3DS sehen.

quelle serebie
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!